Das Workspaces Applet befindet sich mit den anderen <spanclass="menu"><acronymtitle="Desktop applets">Desktop-Apps</acronym></span> in der Deskbar. Es stellt eine Miniversion aller Arbeitsflächen dar. Im Kontext Menü des Applet Fensters sind mehrere Optionen verfügbar, welche alle recht selbsterklärend sind.<br/>
<spanclass="menu">Anzahl der Arbeitsflächen ändern...</span> öffnet die <ahref="../preferences/screen.html"><acronymtitle="Screen">Bildschirm</acronym></a> Einstellungen, dort kann die Anzahl der Arbeitsflächen und deren Anordnung festgelegt werden (wie viele Zeilen und Spalten).</p>
<p>Da es sich um einen <ahref="../gui.html#replicants">Replikant</a> handelt, kann man das Fenster auf die gewünschte Größe bringen und dann direkt auf den Desktop ziehen (vorausgesetzt, die Option <spanclass="menu">Replikanten einblenden</span> im Deskbar-Menü ist aktiviert). Hält man beim Ändern der Fenstergröße <spanclass="key">SHIFT</span> gedrückt, wird das Seitenverhältnis des Bildschirms beibehalten.</p>
<p>Um ein Fenster zu bewegen, kann es einfach im Workspaces Applet gepackt und dann auf eine andere Arbeitsfläche gezogen werden. Das hat den Vorteil, dass das Fenster bewegt werden kann, ohne die aktuelle Arbeitsfläche verlassen zu müssen. Sind sehr viele Fenster auf einer Arbeitsfläche, ist es natürlich entsprechend schwer das Richtige zu erwischen. Eine andere Möglichkeit ist es, das Fenster an seinem Tab zu halten und die Arbeitsfläche mit <spanclass="key">ALT</span><spanclass="key">Fx</span> zu wechseln.</p>
<p>Mehr Informationen zu <acronymtitle="Workspaces">Arbeitsflächen</acronym> im allgemeinen und noch weitere Tastaturkürzel finden sich im Kapitel <ahref="../workspaces.html"><acronymtitle="Workspaces">Arbeitsflächen</acronym></a>.</p>
<divclass="box-info">Tip: Öffne ein Workspaces Fenster, mach es richtig groß und blende Fensterreiter und -rahmen aus. Jetzt öffne die <ahref="../preferences/shortcuts.html"><acronymtitle="Shortcuts">Tastenkürzel</acronym> Einstellungen</a> und weise <spanclass="key">STRG</span><spanclass="key">^</span> dem Workspaces Applet (<spanclass="path">/system/apps/Workspaces</span>) zu.<br/>